tg-me.com/Prozessbeobachter/25299
Last Update:
Stuttgart erinnert an den Nationalsozialismus Teil 2: Späte Erinnerung an die Opfer der Justiz
In der Stuttgarter Urbanstraße erinnert ein weiteres Mahnmal an die Opfer der NS-Zeit. Hunderte von Menschen sind hier der NS-Justiz zum Opfer gefallen. Eine Gedenkstätte für dieses Verbrechen wurde allerdings erst Jahre später errichtet – im Jahr 2019.
Die Außenmauer des heutigen Justizgebäudes wird bereits seit dem 13. Juni 1994 von folgendem Schriftzug überzogen:
„Den Opfern der Justiz im Nationalsozialismus zum Gedenken. Hunderte wurden hier im Innenhof hingerichtet. Den Lebenden zur Mahnung“.
👉 Fortsetzung
Das @Grundgesetz wird in der aktuellen Gesinnungsdiktatur und dem Haltungsjournalismus missachtet, dessen zugehörige Artikel von der Richterschaft geleugnet.
Heute werden Betroffene finanziell ausgeblutet und medial hingerichtet.
Wird es für die gegenwärtigen Kämpfer für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auch ein Denkmal geben? Was wird mit den Spitzbuben in Roben geschehen?
BY Justizbetroffene vor Gericht begleiten, Willkür vermeiden - Amtsgericht, Landgericht, Verwaltungsgericht, Verfassungsgericht

Share with your friend now:
tg-me.com/Prozessbeobachter/25299